Suchmenu Suchen

Mühlmattenschule

Die Grundschule für den Freiburger Stadtteil Hochdorf mit Benzhausen

Hauptmenu
  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulportrait
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • Unsere Klassen
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
      • Aufgaben
      • Aktivitäten
    • Förderverein
      • Crosslauf
    • Hochschulpartnerschule
  • Konzepte & Projekte
    • Leitbild
    • So ist es bei uns
    • Klassenrat
    • Patenschaft Simbabwe
  • Angebote
    • Lesepatenschaften
    • Bibfit-Lesekompass
    • Kooperationen
  • Betreuung
  Sie sind hier: Home ∼ Auf Entdeckungstour mit der Fuchsklasse

Auf Entdeckungstour mit der Fuchsklasse

Veröffentlicht von mmsadmin am 21. Juli 2021

Am Montag, den 19. Juli 2021, sind wir, die Klasse 2c, zur Kirche Sankt Martin gelaufen. Alle Kinder waren aufgeregt. Wir wollten etwas über die Tiere erfahren, die um die Kirche herum leben. Frau Wick hat uns im Kirchgarten erwartet und begrüßte uns. Zuerst hat sie uns etwas über die Störche, die auf dem Kirchturm ihr Nest haben, erzählt. Da hörten wir schon das Geklapper eines Storches. Sie klappern mit ihrem Schnabel zur Begrüßung. Dann kam auch schon der zweite angeflogen. Im Frühling legten sie fünf Eier in ihr Nest. Ein Ei ist nichts geworden und ein Küken ist gestorben. Aber drei junge Störche haben überlebt. Es geht ihnen gut. Wenn ihr Lust habt die Störche zu beobachten, dann könnt ihr sie im Internet unter pc-wolf.de/hochdorf/ anschauen. Am spannendsten fanden wir, dass das Storchennest abgebaut werden muss. Es ist so schwer wie zwei kleine Autos (2t) geworden und kann das Dach der Kirche beschädigen.

Danach erzählte Frau Wick uns etwas über die Mauerbienen. Das Nest ist aus Lehm gebaut und hat Löcher. Da legt die Biene Pollenkuchen hinein. Er ist für die Eier, die auch in die Löcher gelegt werden. Die Eier entwickeln sich zu Larven, danach verpuppen sie sich und werden zu fertigen Bienen.

Wusstet ihr, dass im Kirchturm Falken leben? Falken sind gute Jäger. Sie beobachten aus der Luft ihre Beute mit ihren scharfen Augen. Dann stürzen sie pfeilschnell herunter und schnappen sich ihre Beute mit ihren Krallen.

Der Ausflug hat uns gefallen. Wir haben viel gesehen und viel gelernt. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Ausstellung in der Kirche bis zum 8. August besuchen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Veröffentlicht in Alle Beiträge, Klasse 3c Tagged Klasse 2c
← Vorheriger Nächster →

Beiträge nach Rubriken

Alle Beiträge (243)
Elterninfos (134)
Ferienkalender (8)
Inklusive Beschulung (3)
Klasse 3a (6)
Klasse 3c (2)
Klasse 4a (4)
Klasse 4b (4)
Klasse 4c/C (6)
Schulfeste & Feiern (32)
Schulleben (48)
Sport & Wettbewerbe (6)
Archiv

Suchmenu

Hauptmenu

  • Start
  • Unsere Schule
    • Schulportrait
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • Unsere Klassen
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
      • Aufgaben
      • Aktivitäten
    • Förderverein
      • Crosslauf
    • Hochschulpartnerschule
  • Konzepte & Projekte
    • Leitbild
    • So ist es bei uns
    • Klassenrat
    • Patenschaft Simbabwe
  • Angebote
    • Lesepatenschaften
    • Bibfit-Lesekompass
    • Kooperationen
  • Betreuung






Mühlmattenschule
Anschrift: Zu den Mühlmatten 8, 79108 Freiburg im Breisgau,
Telefon: 07665 2232, E-Mail: sekretariat.mmsvn{at}freiburger-schulen.bwl.de
Unsere Sekretariatszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils 8 - 13.00 Uhr. Mittwochs 8 - 12 Uhr ist der Besuch des Sekretariats möglich. Bitte nur einzeln eintreten und mit Mundschutz. In den anderen Sekretriatszeiten ist der Kontakt nur telefonisch bzw. per E-Mail möglich.

  • © 2020 Mühlmattenschule
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden