Ausflug der 4. Klassen zur Grünholzwerkstatt auf dem Mundenhof

Die Klasse 4a und 4b waren im Januar auf dem Mundenhof bei der Grünholzwerkstatt des Spielmobils. Die Kinder haben dazu Berichte geschrieben.

Die Grünholzwerkstatt
Am 24. Januar war ich mit meiner Klasse in der Grünholzwerkstatt. Diese Wrkstatt wurde vom Spielmobil veranstaltet. Wir durften drechseln, schnitzen und auf einem Schnitzesel mit einem Ziehmesser Stöcke in die richtige Form schneiden. Das Drechseln war auch ziemlich cool. Wir durften sogar mit dem Beil arbeiten. Aber mit diesen ganzen scharfen Sachen zu arbeiten ist eben auch nicht ungefährlich. Man kann sich dabei verletzen. Doch vor allem hatten wir sehr viel Spaß.
B.E.

Die Grünholzwerkstatt
Am 24. Januar 2025 haben meine Klasse und ich einen Ausflug in die Grünholzwerkstatt gemacht. Dort gab es viele interessante Holzmaschinen, die beim Schnitzen halfen. Zuerst wurden uns die Regeln erklärt. Zum Beispiel nie zu unserem Körper schnitzen. Als wir endlich loslegen durften, rannte ich sofort zur Drechsel. Mit ihr kann man Vertiefungen ins Holz schnitzen und es machte mir viel Spaß. Ich wollte mir einen Zauberstab machen aber am Ende wurde es ein Messer. Als wir gehen mussten, habe ich noch schnell mein Messer fertig gemacht. Als der Bus endlich kam, sind wir zur Schule zurück gefahren.
F.W.

Die Grünholzwerkstatt
Es war der 24. Januar 2025. Die Klasse 4b ist ganz früh zum Mundenhof gefahren. Als die 4b an der Grünholzwerkstatt angekommen ist, haben wir uns auf Bierkisten gesetzt. Dann haben Torsten, Georg und Jonas uns was zum Schnitzen erklärt. Anschließend haben wir uns einen Stock genommen und los geschnitzt. Georg hat uns dann noch eine andere Technik gezeigt. Das haben wir dann ausprobiert. Dann sind wir an die Geräte gegangen. Zuerst bin ich an den Drechsler gegangen. Da hat man einen Stock in zwei Schrauben eingeklemmt. Und da war auch so ein Brett, da musste man drauf treten. Man hatte dann auch Werkzeug, mit dem man so geschnitzt hat. Dann gab es noch das Ziehmesser. Da hat man den Stock zwischen zwei Holzhälften eingeklemmt. Und dann mit dem Ziehmesser so Holzscheiben abgezogen. Dann hatte ich ein Schönes Messer. Es gab dann noch so einen Bohrer. Da konnte man am Tisch en Stock einklemmen und zum Beispiel was abschneiden oder was bohren. Man konnte auch einfach schnitzen. Es gab auch noch eine Axt und eine Station wo man sich Stöcke zurecht sägen konnte. Ich fand alle Stationen toll.
L.T.

In der Grünholzwerkstatt
Am 24. Januar hat das Spielmobil am Mundenhof die Grünholzwerkstatt für Schule gezeigt. Sie haben mit den Kindern geschnitzt, gedrechselt und gesägt. Die Kinder hatten Spaß, waren sehr kreativ und jeder hat etwas anderes gemacht. Wir haben viel über Holz und schnitzen gelernt.
E.N.

Ausflug in den Mundenhof
Am 24.1. lud das Spielmobil die Klasse 4b in die Grünholzwerkstatt ein. Die 4b schnitzte mit dem Messer, mit der Drechsel und mit anderen Geräten. Die 4b hat Messer, Dolche und Harry Potter Zauberstäbe geschnitzt. Sie hatten viel Spaß. Die drei Betreuer Georg, Jonas und Torsten staunten über die Werke und lobtensie, dass sie so ruhig und selbständig gearbeitet hätten. Danach verabschiedeten sie sich von den drei Betreuern und stiegen in den Bus. Die geschnitzten Sachen nahmen sie natürlich mit. Als sie wieder an der Mühlmattenschule angekommen waren, hatten sie schöne Erinnerungen.
R.A.